Landvergnügen bei den Welsh Black Weiderindern in Ekern
Seit 2022 sind wir einer von mehr als 2.000 Landvergnügen Höfen in Deutschland & Österreich. Für unsere Landvergnügen-Gäste stehen drei befestigte Stellplätze bereit. Gern eröffnen wir darüber hinaus Einblicke in unsere Arbeit und unser Leben auf dem Hof, wenn sich die Möglichkeit dazu ergibt.
Herzlich Willkommen auf unserem Hof!
Liebe Landvergnügen-Gäste, hier erfahrt Ihr wichtige Informationen, die Euren Aufenthalt auf unserem Hof so angenehm wie möglich gestalten sollen.
Hallo, ich bin Nadine..
...und ich bin Eure Gastgeberin.
Bitte meldet Euch idealerweise selbständig über das digitale Reservierungssystem bei mir an.
Wenn Ihr das digiatle System nicht nutzt, könnt Ihr Euch selbstverständlich auch telefonisch unter 0176/78036712 bei mir anmelden.
Anreise
Direkt an der Buschriede findet Ihr ein großes Hofschild, das Euch den Weg zu uns weist. Jetzt müsst Ihr nur noch den etwa 100 m langen, einspurigen gepflasterten Weg entlang fahren, um zu den ausgeschilderten Stellplätzen zu gelangen.
Stellplätze
Wir bieten Euch drei unmittelbar nebeneinanderliegende, befestigte Stellplätze auf unserem Hof an. Diese findet Ihr hinter der Garage am Ende des Stallgebäudes. Damit Ihr nicht lange suchen müsst, haben wir die Stellplätze jeweils ausgeschildert.
Anmeldung
Wir freuen uns auf Euren Besuch bei uns. Bitte meldet Euch kurz telefonisch an, nachdem Ihr bei uns eingetroffen seid, damit wir wissen, dass Ihr da seid und Euch kennenlernen können. Sollten wir bei Eurer Ankunft nicht da sein, kommen wir zu einem späteren Zeitpunkt auf Euch zu.
Stromversorgung
Bei Bedarf versorgen wir Euch gern gegen eine Tagespauschale von 6 € mit Strom.
Toilette
Seit letztem Jahr gibt es auch die Möglichkeit die eigens für unsere Landvergnügen-Gäste gebaute Toilette gegen Gebühr von 2 € pro Person/Tag zu nutzen.
Kühlschrank & Gästemappe
In der alten Milchkammer steht ein Kühlschrank mit kalten Getränken aus der Region und anderen regionalen Leckereien für Euch bereit. Eine Preisliste findet Ihr direkt an der Wand über dem Kühlschrank.
Auf dem Kühlschrank findet Ihr die Gästemappe mit den Lanfvergnügen-Anmeldebogen.
Hunde
Wir freuen uns , wenn Ihr zusammen mit Euren Hunden anreist. Zum Wohle unserer Tiere und aus Rücksichtnahme gegenüber anderer Gäste, müssen Hunde auf unserem Hof stets an der Leine geführt werden. Als Gassigehstrecke bietet sich die große Runde einmal rund um unsere Weideflächen, die den Hof arrondieren, an.
Kinder
Landvergnügen-Gäste mit Kindern sind bei uns herzlich Willkommen! Für Entdeckungstouren auf dem Hof stehen Euch zwei Kettcars und ein Bobbycar zur Verfügung. Außerdem gibt es Malbücher, Straßenmalkreide, ein Diabolo-Spiel und Wikingerschach. Bitte seid so lieb und stellt die Spielgeräte nach Benutzung, spätestens aber bei Eurer Abreise wieder unter Dach, damit alle noch lange etwas davon haben. Vielen Dank! :)
Frischwasser
Frischwasser könnt Ihr außen an der rechten Seite der Gästetoilette zapfen.
Grillen
Das Grillen an den Stellplätzen ist ausdrücklich erlaubt. Bitte beachtet besonders in der trockenen Jahreszeit die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen.
Unsere Rinder
Die Stellplätze befinden sich zum Teil direkt an der Weide und nahe des Offenstalls. Da Rinder ein recht neugieriges Wesen besitzen, bedeutet das, dass Ihr mitunter sehr engen Kontakt zu unseren Rindern aufnehmen könnt. Manche Tiere mögen es, angefasst zu werden, andere nicht. Bitte respektiert die Bedürfnisse unserer Tiere nach mehr oder weniger Abstand zu Euch.
Hier erfahrt Ihr mehr über unsere Rinder...
Unsere Hühner
Unsere Hühnerschar besteht aktuell aus einer Gruppe von sieben Hennen, zwei Junghähnen und unserem Alt-Hahn Robin. Die Hühner verbringen die Nächte in ihrem Stall und bewegen sich tagsüber frei auf unserem Hof. Sie sind mehr oder weniger zahm, aber in jedem Fall frech und immer auf der Suche nach einem leckeren Snack. Daher werden sie Euch mit großer Wahrscheinlichkeit beim Essen draußen Gesellschaft leisten. Rot lackierte Fußnägel werden schon mal mit einer leckeren Beere verwechselt. Das Picken danach ist Ausdruck von Neugier und maximal Gefräßigkeit aber nicht von Aggressivität.
Lagerfeuer
An den Stellplätzen findet Ihr eine Feuerschale. Für ein gemütliches Lagerfeuer stellen wir Euch gern Feuerholz zur Verfügung.
Müll-, Toiletten-, Grauwasser-Entsorgung
Auf unserem Hof gibt es keine Möglichkeiten Abfall zu entsorgen. Wir möchten Euch auch dringend bitten, KEINE Campingtoiletten sowie Grauwassertanks bei uns auf dem Hof zu entleeren. Vielen Dank!
Gästebuch
In der Milchkammer auf dem Kühlschrank findet Ihr ein Gästebuch. Wir freuen uns sehr, wenn Ihr Lust habt, Euch dort zu verewigen. Wir hören natürlich gern Lob, sind aber auch ehrlich an Verbesserungsvorschlägen interessiert.
Abreise
Bitte hinterlasst bei Abreise den Stellplatz so, wie Ihr ihn vorgefunden habt. Es ist nicht zwingend notwendig, dass Ihr Euch aktiv von uns verabschiedet, wenn Ihr fahrt. Gerade an Sonntagen genießen wir die Ruhe am Vormittag und das ungestörte Frühstücken. ;)
Tipps für Eure Unternehmungen in
Bad Zwischenahn & Umgebung
Die folgende Liste beansprucht keine Vollständigkeit und ist stark durch unsere eigenen Präferenzen geprägt. :)
Kulinarisches
- Regional Friesoythe, hier wird ausschließlich mit regionalen Produkten auf hohem Niveau gekocht (Grüner Michelinstern!)
- Scholjegerdeshof, Bad Zwischenahn - moderne Hausmannskost, tierwohlorientiert, mit großem, schönen Biergarten
- Café Plauderei, Bad Zwischenahn
- Landcafé Neumann, Bad Zwischenahn
- Oldenburger Eismanufaktur, Bad Zwischenahn
- Café Traumbohne, Edewecht
- Ellis Café, Edewecht
- Frida Eatery, Dreibergen - junge, moderne Crossoverküche mit Sinn für Regionalität
Einkaufen
- Bio am Langenhof, Bad Zwischenahn
- Himpsl-Hof (Bio), Edewecht
- REWE-Markt, Bad Zwischenahn
Unternehmungen
- Radtouren entlang der gut ausgebauten und beschilderten Radwege rund um Bad Zwischenahn, Edewecht, ...
- Tour um das Zwischenahner Meer per Pedes oder Rad mit vielen Möglichkeiten einzukehren und sich zu stärken
- Radtour durch's Fintlandsmoor
- Reiten auf der Rainbow-Ranch, Ekern
- Boule spielen, Ekern
- Zwischenahner Alpakahof, Ekern
- Rhododendronpark Bruns, Gristede
- Kurpark, Bad Zwischenahn
- Park der Gärten, Rostrup
- Barfußpark, Harkebrügge
- Draisinenspaß, Westerstede
- Badesee Karlshof
- Badesee "Woldsee"
- Fahrt mit der Weißen Flotte Zwischenahn auf dem Zwischenahner Meer
Sehenswürdigkeiten
- Bad Zwischenahn (Freilichtmuseum Ammerländer Bauernhaus)
- Oldenburg (Altstadt, Schlossgarten, Schloss, Museen, ...)
Galerie
Hier findet Ihr Fotos unserer Landvergnügen-Gäste. Die Galerie wird regelmäßig erweitert. Es lohnt sich also, ab und an mal vorbeizuschauen.
Wenn Ihr Lust habt, eigene Fotos zur Galerie beiszusteuern, schickt uns die Fotos gern. Die Galerie lebt von Euren Beiträgen! Vielen Dank dafür!